• Awards Season
  • Big Stories
  • Pop Culture
  • Video Games
  • Celebrities

Patricia Puentes

Coming Soon: Everything to Watch on Netflix, HBO Max and Disney+ and in Theaters in November 2021

filmation ghostbusters episodenguide

Time flies, and 2021 is almost over. The good news is that fall movie season  is very much underway with lots of big upcoming titles — Eternals   is finally here; so are Ghostbusters: Afterlife  and the Dwayne Johnson spy movie Red Notice . Some of November’s film releases may have more than a few chances of getting trophy nominations. I’m talking about Belfast , Spencer  and King Richard , but if you want to know more about the Oscars don’t miss our story on early predictions and frontrunner contenders .

November is also a great month for watching TV, especially during the long Thanksgiving holiday. John Cho stars in Cowboy Bebop , Hailee Steinfeld doubles in the last season of Dickinson  and the new show Hawkeye , and Michael C. Hall returns to his serial killer roots in Dexter: New Blood.

As usual, here’s our selection of new TV shows, returning series, films on streaming and titles you’ll only be able to watch in cinemas. And if you need even more watching suggestions, you can catch up on previously released titles with our recommendation lists for October  and September .

Some of November’s Most Anticipated New Shows

filmation ghostbusters episodenguide

The Shrink Next Door  (November 12), Apple TV+: Call this your new excuse to watch Kathryn Hahn in action after WandaVision . This eight-episode limited series is inspired by true events and stars Will Ferrell as Marty Markowitz and Hahn as his sister, Phyllis. The series follows Marty as he starts seeing the psychiatrist Ike Herschkopf (Paul Rudd) and details how the relationship evolves into manipulation and exploitation on the doctor’s part.

The Wheel of Time   (November 19), Prime Video: Based on Robert Jordan’s fantasy series of books , this eight-episode first season stars Rosamund Pike ( Gone Girl ) as Moiraine, a member of the all-women organization Aes Sedai that can channel magic. Moiraine arrives in the small town of Two Rivers and ventures on a journey with five young women and men. According to prophecy, one of them could save humanity — or destroy it.

Cowboy Bebop  (November 19), Netflix: It doesn’t get cooler — or sexier — than John Cho ( Star Trek ) garbed in a bespoke double-breasted indigo blue blazer, slim pants and white shirt with the collar up. In this live-action adaptation of the anime series of the same name , Cho plays a space bounty hunter named Spike who joins forces with Jet Black (Mustafa Shakir) and Faye Valentine (Daniella Pineda) to chase solar system criminals for money. The first season of Cowboy Bebop  has 10 episodes.

Hawkeye   (November 24), Disney+: Set in post-Blip New York City, this new Marvel Cinematic Universe show sees Jeremy Renner returning to his role of former Avenger Clint Barton, a.k.a. Hawkeye. In the six-episode series, Barton is prevented from returning to his family for Christmas due to a threat from his past. He’ll reluctantly join forces with the 22-year-old archer Kate Bishop (Hailee Steinfeld).

The Beatles: Get Back  (November 25, 26 and 27), Disney+: The Lord of the Rings  and The Hobbit  director Peter Jackson isn’t famous for his ability to make short films. That’s probably why this started as a documentary feature and morphed into a six-hour docuseries. Get Back  takes the audience to January 1969 as the Beatles were writing songs ahead of their first live concert in two years. Jackson drew upon 60 hours of unseen Beatles footage that was shot over 21 days, as well as more than 150 hours of unheard audio.

Must-See Returning TV on Streaming

filmation ghostbusters episodenguide

Dickinson , Season 3 (November 5), Apple TV+: All good things must come to an end, and we’re going to miss seeing Hailee Steinfeld playing poet Emily Dickinson. The 10-episode third and final season of Dickinson  — the show has made our list of the best TV in 2021  — will see Emily facing her most productive time as a writer as the country battles the Civil War and her own family is divided.

Dexter: New Blood  (November 7), Showtime: Technically this isn’t Dexter  season nine but a new and rebooted show. Dexter : New Blood  sees Michael C. Hall returning as our favorite serial killer. The show is set 10 years after the events of Dexter’ s finale when he drove his boat into Hurricane Laura. He’s been living under a false name in the fictional small town of Iron Lake, New York, and rocking the lumberjack look. The 10-episode first season also stars Julia Jones ( The Mandalorian ) as Chief of Police Angela Bishop and Dexter’s girlfriend, Jack Alcott as Dexter ‘s teenage son Harrison, and Jennifer Carpenter returning as Dexter ‘s sister.

Tiger King , Season 2 (November 17), Netflix: When season one of this true-crime docuseries first streamed in March 2020 it became a viral sensation — helped in part by the fact that half the planet was sheltering at home due to the pandemic. Prepare to be entertained by the feline owners again. “Old enemies and frenemies, including Jeff Lowe, Tim Stark, Allen Glover, and James Garretson return for another season of murder, mayhem, and madness. Thought you knew the whole story? Just you wait,” reads Netflix’s synopsis of season two.

Movies on Streaming

filmation ghostbusters episodenguide

The Harder They Fall (November 3), Netflix (in select theaters October 22): Jay-Z produces and Jeymes Samuel co-writes and directs this stylized western starring Regina King, Idris Elba, LaKeith Stanfield, Jonathan Majors, Delroy Lindo and Zazi Beetz. Majors plays Nat Love, an outlaw who makes justice his last name but is set on revenge against Rufus Buck (Elba). When Buck is released from prison by his gang of professional killers, Love only has one objective in mind: killing his longtime enemy.

Finch   (November 5), Apple TV+: Call this Cast Away  set on a post-apocalyptic Earth. Plus Wilson is now a dog. Tom Hanks plays Finch, a robotics engineer who survives a cataclysmic solar event that leaves Earth uninhabitable. He lives in an underground bunker and creates the robot Jeff (Caleb Landry Jones) to take care of his dog, Goodyear. The three of them embark on a road trip into the American West looking for safety.

The Electrical Life of Louis Wain  (November 5), Prime Video: This story based on real events has the potential to delight many cat people. Benedict Cumberbatch plays Louis Wain, an extravagant artist who popularized the notion of cats as pets with his illustrations of anthropomorphized felines in the late 1800s and early 1900s. The movie is also a beautiful love story between Wain and his wife, Emily Richardson (Claire Foy), who adopted and named him Peter.

Passing   (November 10), Netflix (in select theaters October 27): Actress Rebecca Hall directs and writes this adaptation of Nella Larsen’s novel of the same name . Set in 1929 New York, Tessa Thompson and Ruth Negga play two childhood friends who find each other again later in life. They’re two Black women who can pass as white, but one of them has chosen to live as her true self and the other as white. Both actresses could receive Oscar nominations for their roles here.

Red Notice   (November 12), Netflix: Dwayne Johnson, Gal Gadot and Ryan Reynolds star in this globe-trotting action-comedy. Johnson plays the FBI’s top profiler John Hartley, someone charged with capturing the world’s most wanted art thief, “The Bishop” (Gal Gadot). He partners with the world’s greatest art thief Nolan Booth (Ryan Reynolds), and the three of them end up on a cat-and-mouse chase around the world.

King Richard   (November 19), HBO Max and theaters: Will Smith vies for yet another Oscar nomination with this story directed by Reinaldo Marcus Green where Smith plays Richard Williams, Venus and Serena Williams’ dad. The movie depicts teenage Venus and Serena as they train on abandoned tennis courts in Compton, California, guided by the vision and a 78-page plan their father follows. He’s determined to have his daughters make history.

tick, tick… BOOM!  (November 19), Netflix (in select theaters November 12): Prolific playwright and actor Lin-Manuel Miranda makes his feature directorial debut with this adaptation of the autobiographical musical by Jonathan Larson, the creator of Rent . The film is set in New York in 1990 when Jon (Andrew Garfield) is juggling his work as a waiter in a diner with that of a theater composer hoping to write the next great American musical.

Bruised   (November 24), Netflix: You may get Million Dollar Baby  vibes from this film starring and helmed by Halle Berry, making her directorial debut. In Bruised  Berry plays Jackie Justice, a mixed martial arts fighter forced to leave the sport. Misguided by her manager and boyfriend (Adan Canto), she ends up in the underground fight circuit and is promised a new way into the fight league by a promoter who sees her talent. Jackie will also have to confront her past when her biological son ​​(Danny Boyd, Jr.) shows up in her life.

And a Few Movies You’ll Only Be Able to Watch in Theaters

filmation ghostbusters episodenguide

Eternals (November 5): Marvel’s latest big cinematic spectacle is directed by the Oscar-winning Chloé Zhao and stars Angelina Jolie, Salma Hayek, Gemma Chan, Kumail Nanjiani, Brian Tyree Henry and the Game of Thrones  alums Kit Harington and Richard Madden. You can read our full review of this story about a group of immortal superheroes who’ve been calling Earth home for thousands of years and protecting humans from the villainous Deviants.

Spencer   (November 5): If you enjoyed season four of The Crown  or if you were a fan of Pablo Larraín’s Jackie , with Natalie Portman as Jackie Kennedy, you’ll want to check out Spencer . Kristen Stewart stars as Princess Diana and has pretty much secured an Oscar nomination. As he did with Jackie , Larraín doesn’t make conventional biopics but focuses on very particular moments in his characters’ lives. Spencer  follows a Christmas celebration at the Queen’s estate in Sandringham where the full royal family gathers and when Diana and Charles’ (Jack Farthing) marriage has already imploded.

Belfast   (November 12): This could be one of the big titles in terms of Oscars nominations this year. Written and directed by Kenneth Branagh, Belfast  is set in Branagh’s hometown and based on his own experiences growing up in Northern Ireland during the late 1960s. The black and white film stars Judi Dench, Jamie Dornan, Ciarán Hinds, Caitríona Balfe and the 10-year-old Jude Hill.

Ghostbusters: Afterlife  (November 19): Paul Rudd and Finn Wolfhard from Stranger Things star in this new chapter from the original Ghostbusters  universe. The movie is co-written and directed by Jason Reitman ( Up in the Air ), who happens to be the son of the director of the first and second Ghostbusters  flicks, Ivan Reitman. Ivan Reitman also produces.

House of Gucci  (November 24): After The Last Duel  — which we liked a lot  —, here comes Ridley Scott’s second big movie this year. Inspired by the true story of the family behind the Italian fashion house of Gucci, the film stars Adam Driver, Jared Leto, Jeremy Irons, Salma Hayek, Al Pacino and Lady Gaga speaking in delightful Italian-accented English. The story follows the murder of Maurizio Gucci (Driver), head of Gucci. Gaga plays his wife, Patrizia Reggiani.

Licorice Pizza   (November 26): Paul Thomas Anderson does a coming-of-age story in this movie set in the San Fernando Valley, California, in 1973. The film stars Alana Kane (Alana Haim) and Gary Valentine (Cooper Hoffman) as they fall in love. The film also features Bradley Cooper and Anderson’s real-life partner, Maya Rudolph.

MORE FROM ASK.COM

filmation ghostbusters episodenguide

  • The A.V. Club
  • The Takeout
  • The Inventory

Sony’s ‘Ghostbusters’ success shows a theater-only strategy can work

I ain’t afraid of no ghosts.

The pandemic and its logistical hurdles are still shadowing the results of Hollywood’s theatrical releases, but a recent box office win suggests the industry is entering a new phase. 

This weekend, Sony’s Ghostbusters: Afterlife , with an estimated budget of $75 million, pulled in a respectable $44 million at the box office, despite the fact that the film was only available in movie theaters. In contrast, Warner Bros.’ King Richard , starring Will Smith and simultaneously released in theaters and on HBO Max, only earned back $5.7 million of its $50 million budget.

The two weekend releases cater to somewhat different audiences but hint at the still tricky prospect of Hollywood’s hybrid movie release strategy, in which studios release a film in movie theaters and on streaming services on the same day.

Earlier this month, Disney veered farther away from its early pandemic hybrid strategy by releasing Marvel’s Eternals exclusively in theaters instead of simultaneously on Disney+ as it did with Black Widow this summer. That decision yielded a successful $71 million weekend box office for the little-known Marvel characters, compared to the much higher profile Marvel film Black Widow , which pulled in just a bit more for its opening at $80 million.

🎧 For more intel on box office hits, listen to the Quartz Obsession podcast episode on sequels. Or subscribe via: Apple Podcasts | Spotify | Google | Stitcher .

At the time, the studio’s early test of the hybrid release strategy didn’t seem to damage Black Widow ’s revenue, but concerns around streaming cutting into profits led to a lawsuit and eventual settlement between the studio and the film’s star, Scarlett Johansson. The ongoing potential diminished revenue concerns around hybrid releases, as well as increased covid-19 reopenings, saw the studio modify its approach by releasing Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings in theaters first in the fall, and then on Disney+ a couple of months later. The result was a strong $71.4 million opening weekend at the box office.  

“Debuting movies simultaneously in theaters and at home is devastating to our collective businesses,” Josh Greenstein, the president of Sony Motion Picture Group,  said during CinemaCon, an annual gathering of theater owners in August. “Our movies will be seen exclusive first in our movie theaters… Movie theaters and the theatrical movie experience will triumph.”

The path back to traditional theatrical film releases is beginning to emerge

As covid-19 concerns wane in some of the biggest cities in the US, Greenstein’s prediction appears to be coming true. King Richard was released in roughly 3,300 theaters, while Ghostbusters: Afterlife debuted in about 4,300 theaters. And while the former played in fewer theaters, Smith’s biopic about Richard Williams, the father of tennis stars Venus and Serena, had an additional 70 million (pdf) potential viewers through HBO Max. However, it’s not possible to know what real impact the HBO Max option had on the release since the streaming service doesn’t release its viewership numbers. 

Although it’s difficult to compare a tentpole franchise sequel like Ghostbusters to a dramatic, Oscar-nomination-bait release like King Richard , the success of Sony’s theaters-only release nevertheless stands out. And the studio plans to continue its “exclusively in theaters” strategy next month  Spider-Man: No Way Home is released.

Hollywood is cautiously testing reopening strategies, but keeping streaming close as an option 

Other theater-exclusive releases coming up this year include MGM’s House of Gucci , as well as Disney’s West Side Story  and The King’s Man  in December. Disney’s announcement of a return to theater exclusives came in September following a rocky period of experimentation during the pandemic. Similarly, Warner Bros. plans to return to theater-only releases starting in 2022, with its HBO Max service getting its films 45 days after theatrical release.  

“The U.S. government’s approval of vaccines for five- to 11-year olds and the reopening of borders to fully vaccinated international travelers are both important steps toward the recovery of our business,” Disney CEO Bob Chapek said during a conference call with analysts and investors earlier this month.

“We’re sticking with our plan of flexibility because we’re still unsure in terms of how the marketplace is going to react when family films come back with a theatrical-first window.”

📬 Sign up for the Daily Brief

Our free, fast, and fun briefing on the global economy, delivered every weekday morning.

filmation ghostbusters episodenguide

Life Lessons With Ernie Hudson

Most popular, five great apps to gamify your life, prue leith's favorite low-fuss, high-happiness dessert, the best ios 16.1 features you might've missed, five ways to speed up a slow icloud sync, how to introduce yourself to a dog, according to cesar millan, how to sharpen a knife with a whet stone, the right way to hone a knife, how to chop like a chef, how to retire in phases (and why you should), how to make the perfect no-lump cheesecake filling, the safest way to 'delete' your twitter account, you’ve been playing ‘super mario bros.’ wrong this whole time, why you should melt the cream cheese in your cheesecake, three things you need in your first adult kitchen, 8 life hacks to improve your everyday financial habits (sponsored), how to make a quick and easy crumb crust, latest videos, use a can of soup to make a lazy chicken pot pie, security keys are the best way to protect your apple id, yes, any drink can be cake icing, this hidden setting will stop chrome from killing your laptop’s battery, these are the best cheeses for a grilled cheese sandwich, there's a secret way to restart your iphone, make this simple three-ingredient spinach and artichoke dip, the easiest way to clean out your cluttered camera roll, these are the best breads for french toast, chatgpt is the coolest (and most terrifying) new ai technology, you deserve this spoon cake, why you should start texting yourself in whatsapp, you should make a pop-tarts ice cream sandwich, google maps is android’s answer to apple’s 'find my', you should cook oatmeal in a cup of tea, unleash your gmail account’s infinite addresses.

filmation ghostbusters episodenguide

The Mighty Ones

The Mighty Ones

Staffel 1 , Folge 1–10

1 . – (rocksy’s in a hole lotta trouble /​ the great invisi-barrier), 2 . – (colossal strawberry /​ the sappening), 3 . – (wad of friendship /​ twig puts down roots), 4 . – (egg nag /​ game on), 5 . – (creepy caterpillar /​ code of silence), 6 . – (bug zapper /​ the helper), 7 . – (naked mole wrath /​ momma leaf), 8 . – (twig for a day /​ eternal day), 9 . – (silly collection /​ hat wars), 10 . – (the queen /​ a mighty arm), erinnerungs-service per e-mail.

  • jetzt anmelden

Auch interessant…

Serie: The Real Ghostbusters

von Marcel Scharrenbroich (04.2019) / Titelbild: © Turbine Medien

Bustin‘ makes me feel good!

Wir haben keine angst vor gespenstern.

1984 erschienen vier Typen aus dem Nichts und sorgten aus dem Stand für DEN Kinohit des Jahres. Unter der Leitung des kanadischen Regisseurs und Produzenten Ivan Reitman traten „Saturday Night Live“-Komiker Bill Murray – der mit Reitman zuvor bereits „Babyspeck und Fleischklößchen“ und „Ich glaub’, mich knutscht ein Elch!“ gedreht hat -, „Blues Brother“ Dan Aykroyd – welcher mit seinem kongenialen Partner John Belushi auch fest zum „SNL“-Ensemble gehörte -, Harold Ramis (1944 – 2014) – der sein Leinwand-Debüt zusammen mit Murray in „Ich glaub’, mich knutscht ein Elch!“ feierte und Regie beim Kult-Klamauk „Caddyshack“ führte – und Ernie Hudson – den man zuvor bereits in TV-Serien wie „Roots: Die nächsten Generationen“, „Unsere kleine Farm“ oder „Das A-Team“ zu sehen bekam – ins Rampenlicht und hinterließen einen gewaltigen Abdruck im Pop-Kultur-Zement, der auch heute noch sehr gut sichtbar ist. Nach einem Drehbuch, das Dan Aykroyd und Harold Ramis selbst verfassten, wurden die „Ghostbusters“ zu einem regelrechten Phänomen. Die US-Komödie spielte fast das zehnfache ihrer Kosten ein und zählte damit seinerzeit zu den erfolgreichsten Filmen überhaupt. Auch „Alien“-Bändigerin Sigourney Weaver konnte sich hier mal von ihrer komödiantischen Seite zeigen und diente im Film sowohl als Love-Interest von Dr. Peter Venkman (Bill Murray) als auch des leicht zerstreuten Steuerberaters Louis Tully (Rick Moranis: bekannt aus „Straßen in Flammen“, „Spaceballs“ und „Liebling, ich habe die Kinder geschrumpft“).

filmation ghostbusters episodenguide

Weavers Charakter Dana Barrett bewohnt – ebenso wie ihr Nachbar Louis – ein Hochhaus, das von einem irren Architekten erbaut wurde, der die alte Gottheit Gozer verehrte und so freundlich war, dieser ein Portal in Form eines Wohnkomplexes zu spendieren. Nachdem sich in New York die Geistererscheinungen häufen, werden Dana und Louis von höheren Mächten besessen, die sie zu „Torwächter“ und „Schlüsselmeister“ werden lassen, um Gozers Ankunft zu ermöglichen. Da haben allerdings die „Ghostbusters“ noch ein Wörtchen mitzureden, deren neu gegründetes Unternehmen dank des geisterhaften Treibens in der Stadt extrem floriert. So sehr, dass die Wissenschaftler Peter Venkman, Raymond Stantz und Egon Spengler sich mit Winston Zeddemore und Sekretärin Janine Melnitz (Annie Potts) noch Verstärkung ins Boot holen. Der olle Gozer macht nämlich tatsächlich ernst und bald ist es Rays lebhafter Fantasie zu verdanken, dass ein knapp 35 Meter hoher Marshmallow-Mann quer durch New York latscht. Um es mit Venkmans Worten zu sagen: „Oh Mama, da brennt die Mu***i!“

Die EINZIG wahren „Geisterjäger“!

Nach dem Erfolg des Kino-Blockbusters verlangten die Fans nach mehr, doch bis zur großen Leinwand-Fortsetzung „Ghostbusters II“ sollte es noch bis 1989 dauern. Hier sind die einst gefeierten Geisterjäger zunächst out-of-business, da sie für das entstandene Chaos, dass sie vor fünf Jahren verursacht haben, verklagt wurden. Dass man die ganze Stadt – und womöglich die ganze Welt – vor einer Geister-Invasion (und somit dem sicheren Untergang) bewahrt hat, scheint nichts mehr zu bedeuten… Als sich die paranormalen Aktivitäten jedoch wieder häufen, ein gigantischer Strom aus glibberigem Schleim, der sich quer unter New Yorks Straßen seine Weg bahnt, entdeckt wird und der alte Karpaten-Fürst Vigo sich vorgenommen hat aus seinem Gemälde zu entsteigen, um mit Hilfe von Dana Barretts kleinem Sohn wiedergeboren zu werden und über unsere Welt zu herrschen, werden die „Ghostbusters“ reaktiviert.

filmation ghostbusters episodenguide

Der komplette Cast des erfolgreichen Erstlings ist auch in der Fortsetzung wieder an Bord und konnte mit dem immer gern gesehenen Peter MacNicol („Der Drachentöter“, „Ally McBeal“) sogar noch erweitert werden. Als Fürst Vigo ist hier übrigens der deutsche Schauspieler Norbert Grupe (1940 – 2004) zu sehen, den man sowohl in Filmen wie „Die Herren mit der weißen Weste“, „Stirb langsam“ und John Carpenters „Mächte des Wahnsinns“ beäugen, aber auch als Profi-Boxer „Prinz Wilhelm von Homburg“ kennen konnte. Als legendär gilt das Live-Interview aus dem „Aktuellen Sportstudio“ aus dem Jahr 1969, in dem er den Moderator mit Nichtbeachtung strafte und dessen Fragen einfach nicht beantwortete. Um nochmals Venkman zu zitieren: „"Viggi, Viggi, Viggi… also sind wir ein böser Affe gewesen!?"

Zwischen den beiden Kinofilmen erblickte die langlebige Zeichentrick-Serie das Licht der Welt. 1986 fiel der Startschuss im amerikanischen TV. Deutsche Fernsehzuschauer mussten sich noch bis 1989 gedulden, bis die Serie auf dem Privatsender SAT 1 ausgestrahlt wurde. Zuvor erschienen insgesamt 21 Folgen - zwischen 1988 und 1989 - auf mehreren VHS-Kassetten (die Älteren werden sich erinnern: nicht zurückgespult = 1 DM Strafe… den vernichtenden Blick der Videotheksfachangestellten gab es allerdings gratis), die allesamt Episoden aus den ersten beiden Staffeln beinhalteten und über eine andere Synchronisation verfügten. Für die TV-Ausstrahlung wurden diese Folgen in Berlin neu vertont, da man für die komplette Reihe das Synchron-Studio wechselte. Hier konnte man auf prominente Sprecher zurückgreifen, die den Charakteren professionell Leben einhauchen und diese unverkennbar machen. Stefan Krause, der Peter Venkman seine Stimme leiht, kennen Kinobesucher beispielsweise als „deutschen“ Paul Giamatti, Pauly Shore oder Billy Boyd. Benjamin Völz (Egon Spengler) kennt man als Stimme von Keanu Reeves und David Duchovny aus „Akte X“. Auch den großartigen Oliver Rohrbeck (Ray Stantz) sollte JEDER schon mal gehört haben… egal, ob als Justus Jonas in „Die drei ???“, Stamm-Sprecher von Ben Stiller oder Gru aus „Ich – Einfach unverbesserlich“.

filmation ghostbusters episodenguide

Den Zusatz „THE REAL“ bekam die Zeichentrick-„Ghostbusters“ übrigens durch die Namensgleichheit mit der Trick-Serie aus der Filmations-Schmiede, die auch für die animierten Abenteuer von „He-Man and the Masters of the Universe“ und „She-Ra: Princess of Power“ verantwortlich war. „Filmation’s Ghostbusters“ setzte nach Ivan Reitmans Kino-Erfolg eine 15-teilige Real-Serie aus den Siebzigern fort, die den Titel „The Ghost Busters“ trug. Columbia Pictures sicherte sich für die Produktion ihres Kinofilms die Namensrechte und als Filmations 70er-Zeichentrick-Fortsetzung mit der Ausstrahlung der vom Kinofilm inspirierten Serie kollidierte, ergänzte man den Titel in „The Real Ghostbusters“, um Verwechslungen zu vermeiden. Die Filmation-Variante lief bei uns seinerzeit auf TELE 5 und wurde sogar in Comic-Form veröffentlicht… konnte aber natürlich nur im Fahrwasser von Peter, Ray, Egon, Winston und Slimer dümpeln.

Apropos Slimer… Der verfressene grüne Geist, der in den Kinofilmen nur eine untergeordnete Rolle spielt, nimmt in „The Real Ghostbusters“ einen deutlich größeren Part ein. Im Film von 1984 wurde er intern noch als „Onion Head“ bezeichnet, während Ray ihn als „… hässliche Kartoffel“ betitelte. Der Name „Slimer“ entstand erst für die Zeichentrick-Serie. Um mehr jüngeres Publikum für die Serie zu begeistern, wurde mit Beginn der vierten Staffel sogar eine Namensänderung durchgesetzt. Seit diesem Zeitpunkt hieß es „Slimer! And The Real Ghostbusters“ und der kleine Kerl, der sich nun auch artikulieren konnte, bekam sogar ein kurzlebiges Spin-off spendiert. „Slimer!“ brachte es 1988 aber nur auf 13 Episoden, die mehrere kleine Abenteuer pro Folge beinhalteten.

filmation ghostbusters episodenguide

Who you gonna call?

Der Ohrwurm von Ray Parker Jr., der auch heute noch zum Mitgrölen auf Partys animiert, darf natürlich auch nicht im animierten Pendant fehlen und leitet stimmungsvoll jede der insgesamt 134 Episoden ein. Obwohl auf viele Zweideutigkeiten der Kinofilme verzichtet wurde, ist „The Real Ghostbusters“ kein reines Kinderprogramm. Der Humor steht zwar deutlich im Vordergrund, jedoch wird es auch hier und da mal ziemlich düster. Beispielsweise, wenn das Necronomicon ins Spiel kommt und H. P. Lovecrafts Cthulhu-Mythos zitiert wird. Neben Geistern, Dämonen und Kreaturen aus dem Jenseits werden auch Werwölfe und Vampire zum Thema. Ebenfalls werden unerklärliche Phänomene wie das Bermuda-Dreieck einbezogen und an anderer Stelle darf sogar Sekretärin Janine selbst zum Protonen-Pack greifen, um die Jungs aus misslicher Lage zu befreien. Schwer unterhaltsam wird es, wenn die „Ghostbusters“ nach Hollywood reisen, wo ihr Leben verfilmt werden soll und sie erfahren, wer sie spielen wird… Murray, Aykroyd und Ramis. Brüller!!!

Qualitativ schwanken die Episoden zwischen „naja“ und „huiiiii“… wobei „huiiiii“ erfreulicherweise überwiegt. Die Emmy-nominierte Serie ist eine Gemeinschaftsproduktion von Columbia Pictures Television, DiC Entertainment und Coca-Cola Telecommunications und entstand zwischen 1986 und 1991. Animiert wurde in diversen japanischen Studios, nachdem Storyboards, Hintergründe und Character-Designs in den USA erstellt wurden, was auch die darstellerischen Schwankungen erklärt. Je nach Studio, wirken manche Staffeln hochwertiger, während andere dagegen deutlich abfallen und kostengünstiger produziert scheinen. Gemessen an der Entstehungszeit, kann man im Großen und Ganzen aber mit dem Resultat zufrieden sein. Da gibt es deutlich schlechtere Beispiele, die die guten alten 80er-Jahre hervorgebracht haben.

filmation ghostbusters episodenguide

2,5 Tage wach

Nachdem das Münsteraner Label TURBINE „The Real Ghostbusters“ bereits in zwei dicken DVD-Boxen auf den Markt gebracht hat, die es zudem auch zusammen in einem Schuber zu erwerben gab, ist die komplette Serie nun im platzsparenden Mediabook erhältlich. Dank der hohen Speicherkapazität der Blu-ray passen nun alle 134 Episoden auf drei blaue Datenträger… und es ist sogar genügend Platz, das komplette „Slimer!“-Spin-off noch mit auf die Discs zu pressen. Die Qualität hat sich gegenüber der DVD-Veröffentlichung nicht geändert, was dem Ganzen aber keinen Abbruch tut, da die Serie eh nicht auf ein HD-Release ausgelegt ist. Das ständige Disc-wechseln entfällt dank des SD-on-Blu-ray-Formats ebenfalls und reduziert sich auf ein Minimum. Am Stück wird man „The Real Ghostbusters“ und „Slimer!“ eh nicht genießen können, da sich die Gesamtlaufzeit auf knapp 57(!) Stunden beläuft.

Der Buchteil des Mediabooks liefert noch interessante Fakten zur Serie und verfügt zudem über einen Episodenguide zu allen Folgen, samt kurzer Inhaltsangaben. Für die bereits angesprochenen Folgen, die vor der TV-Ausstrahlung auf VHS veröffentlich wurden, findet sich noch eine alternative Tonspur mit der alten Synchronisation der „Studio Hamburg Synchron GmbH“.

filmation ghostbusters episodenguide

Paul Feigs Damen-Riege hat sich nach nur einem erfolglosen Einsatz schon wieder in den Ruhestand verabschiedet, was nicht unbedingt auf viel Bedauern gestoßen ist. Umso überraschender war die Ankündigung, dass an einem neuen „Ghostbusters“-Film gearbeitet wird, der zur Abwechslung mal KEIN Reboot werden soll, sondern an den zweiten Film von 1989 anknüpfen wird! Inwieweit welche Darsteller des Originals wieder mit von der Partie sein werden, kann man nur mutmaßen… jedoch wird kein geringerer als Ivan Reitman, der Regisseur der beiden 80er-Klassiker, den neuen Ableger produzieren, während sein Sohn Jason Reitman, welcher in „Ghostbusters II“ als Kind auf einer Geburtstagsparty zu sehen war, den Grusel-Spaß inszeniert. Einen ersten kleinen Teaser, der so Einiges erhoffen lässt, gibt es bereits… Man munkelt, dass „ES“- und „Stranger Things“-Darsteller Finn Wolfhard involviert sein soll und dass ein junger Cast im Vordergrund steht, was eine Staffelstabübergabe der „alten“ Crew an eine „neue“ Generation nahelegt.

Wer die quälende Wartezeit überbrücken möchte, ist mit der animierten Ur-Besetzung der „Ghostbusters“ jedenfalls bestens bedient und kann sich auf spannende, spaßige, gruselige und VOR ALLEM nostalgische Stunden, Tage und Wochen freuen. Betankt den ECTO-1, schultert die Protonen-Packs und ladet Euch Zuul zum launigen Film-Abend ein… aber nicht vergessen, NIEMALS die Ströme kreuzen!

Wertung: 8  (Film: 8  |  Blu-ray: 8)

"The Real Ghostbusters" - Blu-Ray kaufen bei amazon.de

Bilder & Cover: © Turbine Medien

Ghostbusters Comics auf Comic-Couch.de

Ghostbusters / Teenage Mutant Ninja Turtles

Eric Burnham , Tom Waltz , Dan Schoening

Ghostbusters / Teenage Mutant Ninja Turtles

Zurück zur Übersicht Serien

Neue Kommentare

Neu rezensiert.

Ballade für Sophie

Filipe Melo , Juan Cavia

Ballade für Sophie

zur Rezension

Neu im Forum

filmation ghostbusters episodenguide

Superkräfte

Lieblingsfilm und lieblingsserie.

Nicht zuletzt durch den Erfolg der Streamingdienste ist die Anzahl von Serien und Filmen im TV enorm gestiegen. Auch aus dem Comic-Umfeld ist vieles dabei. Habt ihr derzeit einen Lieblingsfilm oder eine Lieblingsserie? Oder gibt es sogar einen "All-Time-Favorit" - einen Film oder eine Serie, die ihr immer wieder schauen könnt?

Ghostbusters

Ghostbusters

Die 1. Staffel der Klassische Zeichentrickserie Ghostbusters aus dem Jahr 1986 mit Peter Cullen und Pat Fraley .

  • 01 Hexenprobleme Erstausstrahlung: 17.09.1986 | Regisseur: Richard Trueblood | FSK: ab  Ab 6 Die Episode "Hexenprobleme" ist die 1. Episode der 1. Staffel der Serie Ghostbusters. Die Erstaustrahlung erfolgte am 17.09.1986. Regie führte Richard Trueblood nach einem Drehbuch von Don Heckman.
  • 02 Allerliebste Mumie Erstausstrahlung: 16.09.1986 | Regisseur: Ernie Schmidt | FSK: ab  Ab 6 Die Episode "Allerliebste Mumie" ist die 2. Episode der 1. Staffel der Serie Ghostbusters. Die Erstaustrahlung erfolgte am 16.09.1986. Regie führte Ernie Schmidt nach einem Drehbuch von Bob Forward.
  • 03 Das Wachsfigurenkabinett Erstausstrahlung: 17.09.1986 | Regisseur: Marsh Lamore | FSK: ab  Ab 6 Die Episode "Das Wachsfigurenkabinett" ist die 3. Episode der 1. Staffel der Serie Ghostbusters. Die Erstaustrahlung erfolgte am 17.09.1986. Regie führte Marsh Lamore nach einem Drehbuch von Rowby Goren.
  • 04 Die Freiheitsstatue Erstausstrahlung: 18.09.1986 | Regisseur: Tom Sito | FSK: ab  Ab 6 Die Episode "Die Freiheitsstatue" ist die 4. Episode der 1. Staffel der Serie Ghostbusters. Die Erstaustrahlung erfolgte am 18.09.1986. Regie führte Tom Sito nach einem Drehbuch von J. Larry Carroll; Candace Howerton.
  • 05 Lösegeld für Eddie Erstausstrahlung: 19.09.1986 | Regisseur: Ed Friedman | FSK: ab  Ab 6 Die Episode "Lösegeld für Eddie" ist die 5. Episode der 1. Staffel der Serie Ghostbusters. Die Erstaustrahlung erfolgte am 19.09.1986. Regie führte Ed Friedman nach einem Drehbuch von Bob Forward.
  • 06 Eddie hat Dienst Erstausstrahlung: 22.09.1986 | Regisseur: Tom Sito | FSK: ab  Ab 6 Die Episode "Eddie hat Dienst" ist die 6. Episode der 1. Staffel der Serie Ghostbusters. Die Erstaustrahlung erfolgte am 22.09.1986. Regie führte Tom Sito nach einem Drehbuch von Michael Utvich.
  • 07 Tracy, komm zurück Erstausstrahlung: 23.09.1986 | Regisseur: Rich Trueblood | FSK: ab  Ab 6 Die Episode "Tracy, komm zurück" ist die 7. Episode der 1. Staffel der Serie Ghostbusters. Die Erstaustrahlung erfolgte am 23.09.1986. Regie führte Rich Trueblood nach einem Drehbuch von Don Heckman.
  • 08 Eine seltsame Freundschaft Erstausstrahlung: 24.09.1986 | Regisseur: Ed Friedman | FSK: ab  Ab 6 Die Episode "Eine seltsame Freundschaft" ist die 8. Episode der 1. Staffel der Serie Ghostbusters. Die Erstaustrahlung erfolgte am 24.09.1986. Regie führte Ed Friedman nach einem Drehbuch von Brooks Wachtel; Tom Bagen.
  • 09 Wie werde ich Ghostbuster Erstausstrahlung: 08.09.1986 | Regisseur: Tom Tataranowicz | FSK: ab  Ab 6 Die Episode "Wie werde ich Ghostbuster" ist die 9. Episode der 1. Staffel der Serie Ghostbusters. Die Erstaustrahlung erfolgte am 08.09.1986. Regie führte Tom Tataranowicz nach einem Drehbuch von Robby London.
  • 10 Geister der Tafelrunde Erstausstrahlung: 09.09.1986 | Regisseur: Ernie Schmidt | FSK: ab  Ab 6 Die Episode "Geister der Tafelrunde" ist die 10. Episode der 1. Staffel der Serie Ghostbusters. Die Erstaustrahlung erfolgte am 09.09.1986. Regie führte Ernie Schmidt nach einem Drehbuch von Robby London.
  • 11 Die Pyramide Erstausstrahlung: 10.09.1986 | Regisseur: Tom Sito | FSK: ab  Ab 6 Die Episode "Die Pyramide" ist die 11. Episode der 1. Staffel der Serie Ghostbusters. Die Erstaustrahlung erfolgte am 10.09.1986. Regie führte Tom Sito nach einem Drehbuch von Robby London; Rowby Goren.
  • 12 Das geheimnisvolle Tal Erstausstrahlung: 11.09.1986 | Regisseur: Bill Nunes | FSK: ab  Ab 6 Die Episode "Das geheimnisvolle Tal" ist die 12. Episode der 1. Staffel der Serie Ghostbusters. Die Erstaustrahlung erfolgte am 11.09.1986. Regie führte Bill Nunes nach einem Drehbuch von Rowby Goren; Robby London.
  • 13 Die Retter der Zukunft Erstausstrahlung: 12.09.1986 | Regisseur: Lou Kachivas | FSK: ab  Ab 6 Die Episode "Die Retter der Zukunft" ist die 13. Episode der 1. Staffel der Serie Ghostbusters. Die Erstaustrahlung erfolgte am 12.09.1986. Regie führte Lou Kachivas nach einem Drehbuch von Rowby Goren; Robby London.
  • 14 Die Eisschmelze Erstausstrahlung: 25.09.1986 | Regisseur: Richard Trueblood | FSK: ab  Ab 6 Die Episode "Die Eisschmelze" ist die 14. Episode der 1. Staffel der Serie Ghostbusters. Die Erstaustrahlung erfolgte am 25.09.1986. Regie führte Richard Trueblood nach einem Drehbuch von Bob Forward.
  • 15 Prime Evils gute Tat Erstausstrahlung: 26.09.1986 | Regisseur: Tom Sito | FSK: ab  Ab 6 Die Episode "Prime Evils gute Tat" ist die 15. Episode der 1. Staffel der Serie Ghostbusters. Die Erstaustrahlung erfolgte am 26.09.1986. Regie führte Tom Sito nach einem Drehbuch von J. Larry Carroll.
  • 16 Im Haus des Gizmo Erstausstrahlung: 29.09.1986 | Regisseur: Ernie Schmidt | FSK: ab  Ab 6 Die Episode "Im Haus des Gizmo" ist die 16. Episode der 1. Staffel der Serie Ghostbusters. Die Erstaustrahlung erfolgte am 29.09.1986. Regie führte Ernie Schmidt nach einem Drehbuch von J. Larry Carroll.
  • 17 Der kopflose Reiter Erstausstrahlung: 30.09.1986 | Regisseur: Tom Tataranowicz | FSK: ab  Ab 6 Die Episode "Der kopflose Reiter" ist die 17. Episode der 1. Staffel der Serie Ghostbusters. Die Erstaustrahlung erfolgte am 30.09.1986. Regie führte Tom Tataranowicz nach einem Drehbuch von J. Larry Carroll.
  • 18 Die Verbannung der Todesfee Erstausstrahlung: 01.10.1986 | FSK: ab  Ab 6 Die Episode "Die Verbannung der Todesfee" ist die 18. Episode der 1. Staffel der Serie Ghostbusters. Die Erstaustrahlung erfolgte am 01.10.1986. nach einem Drehbuch von John Vornholt.
  • 19 Geisterachterbahn Erstausstrahlung: 02.10.1986 | FSK: ab  Ab 6 Die Episode "Geisterachterbahn" ist die 19. Episode der 1. Staffel der Serie Ghostbusters. Die Erstaustrahlung erfolgte am 02.10.1986. nach einem Drehbuch von Len Riley.
  • 20 Auf Bratarats Art Erstausstrahlung: 03.10.1986 | Regisseur: Lou Kachivas | FSK: ab  Ab 6 Die Episode "Auf Bratarats Art" ist die 20. Episode der 1. Staffel der Serie Ghostbusters. Die Erstaustrahlung erfolgte am 03.10.1986. Regie führte Lou Kachivas nach einem Drehbuch von Robby London.
  • 21 Der Krieger im Spiegel Erstausstrahlung: 06.10.1986 | Regisseur: Tom Tataranowicz | FSK: ab  Ab 6 Die Episode "Der Krieger im Spiegel" ist die 21. Episode der 1. Staffel der Serie Ghostbusters. Die Erstaustrahlung erfolgte am 06.10.1986. Regie führte Tom Tataranowicz nach einem Drehbuch von Bob Forward.
  • 22 Das Rock-Konzert Erstausstrahlung: 07.10.1986 | Regisseur: Ed Friedman | FSK: ab  Ab 6 Die Episode "Das Rock-Konzert" ist die 22. Episode der 1. Staffel der Serie Ghostbusters. Die Erstaustrahlung erfolgte am 07.10.1986. Regie führte Ed Friedman nach einem Drehbuch von Don Heckman.
  • 23 Der durchgehende Zug Erstausstrahlung: 08.10.1986 | Regisseur: Tom Sito | FSK: ab  Ab 6 Die Episode "Der durchgehende Zug" ist die 23. Episode der 1. Staffel der Serie Ghostbusters. Die Erstaustrahlung erfolgte am 08.10.1986. Regie führte Tom Sito nach einem Drehbuch von Candace Howerton.
  • 24 Die Dinosaurier kommen Erstausstrahlung: 09.10.1986 | Regisseur: Marsh Lamore | FSK: ab  Ab 6 Die Episode "Die Dinosaurier kommen" ist die 24. Episode der 1. Staffel der Serie Ghostbusters. Die Erstaustrahlung erfolgte am 09.10.1986. Regie führte Marsh Lamore nach einem Drehbuch von Rowby Goren.
  • 25 Geisterfahrer Erstausstrahlung: 10.10.1986 | Regisseur: Ed Friedman | FSK: ab  Ab 6 Die Episode "Geisterfahrer" ist die 25. Episode der 1. Staffel der Serie Ghostbusters. Die Erstaustrahlung erfolgte am 10.10.1986. Regie führte Ed Friedman nach einem Drehbuch von Len Riley.
  • 26 Das Geschenk an die Zukunft Erstausstrahlung: 13.10.1986 | Regisseur: Tom Tataranowicz | FSK: ab  Ab 6 Die Episode "Das Geschenk an die Zukunft" ist die 26. Episode der 1. Staffel der Serie Ghostbusters. Die Erstaustrahlung erfolgte am 13.10.1986. Regie führte Tom Tataranowicz nach einem Drehbuch von Bob Forward.
  • 27 Das schnellste Auto aller Zeiten Erstausstrahlung: 14.10.1986 | Regisseur: Ed Friedman | FSK: ab  Ab 6 Die Episode "Das schnellste Auto aller Zeiten" ist die 27. Episode der 1. Staffel der Serie Ghostbusters. Die Erstaustrahlung erfolgte am 14.10.1986. Regie führte Ed Friedman nach einem Drehbuch von Don Heckman.
  • 28 Belfry geht voraus Erstausstrahlung: 15.10.1986 | Regisseur: Tom Tataranowicz | FSK: ab  Ab 6 Die Episode "Belfry geht voraus" ist die 28. Episode der 1. Staffel der Serie Ghostbusters. Die Erstaustrahlung erfolgte am 15.10.1986. Regie führte Tom Tataranowicz nach einem Drehbuch von Arthur Browne und Jr..
  • 29 Müll-Geister Erstausstrahlung: 16.10.1986 | Regisseur: Bill Nunes | FSK: ab  Ab 6 Die Episode "Müll-Geister" ist die 29. Episode der 1. Staffel der Serie Ghostbusters. Die Erstaustrahlung erfolgte am 16.10.1986. Regie führte Bill Nunes nach einem Drehbuch von Bob Forward.
  • 30 Auf den Affen gekommen Erstausstrahlung: 17.10.1986 | Regisseur: Tom Sito | FSK: ab  Ab 6 Die Episode "Auf den Affen gekommen" ist die 30. Episode der 1. Staffel der Serie Ghostbusters. Die Erstaustrahlung erfolgte am 17.10.1986. Regie führte Tom Sito nach einem Drehbuch von Durnford King.
  • 31 Cymans Rache Erstausstrahlung: 20.10.1986 | Regisseur: Bill Nunes | FSK: ab  Ab 6 Die Episode "Cymans Rache" ist die 31. Episode der 1. Staffel der Serie Ghostbusters. Die Erstaustrahlung erfolgte am 20.10.1986. Regie führte Bill Nunes nach einem Drehbuch von J. Larry Carroll.
  • 32 Die Falle Erstausstrahlung: 21.10.1986 | Regisseur: Tom Sito | FSK: ab  Ab 6 Die Episode "Die Falle" ist die 32. Episode der 1. Staffel der Serie Ghostbusters. Die Erstaustrahlung erfolgte am 21.10.1986. Regie führte Tom Sito nach einem Drehbuch von Len Riley.
  • 33 Die Innenwelt Erstausstrahlung: 22.10.1986 | Regisseur: Tom Tataranowicz | FSK: ab  Ab 6 Die Episode "Die Innenwelt" ist die 33. Episode der 1. Staffel der Serie Ghostbusters. Die Erstaustrahlung erfolgte am 22.10.1986. Regie führte Tom Tataranowicz nach einem Drehbuch von Bob Forward.
  • 34 Der schlafende Drache Erstausstrahlung: 23.10.1986 | Regisseur: Tom Tataranowicz | FSK: ab  Ab 6 Die Episode "Der schlafende Drache" ist die 34. Episode der 1. Staffel der Serie Ghostbusters. Die Erstaustrahlung erfolgte am 23.10.1986. Regie führte Tom Tataranowicz nach einem Drehbuch von Durnford King.
  • 35 Es spukt in New York Erstausstrahlung: 24.10.1986 | Regisseur: Ernie Schmidt | FSK: ab  Ab 6 Die Episode "Es spukt in New York" ist die 35. Episode der 1. Staffel der Serie Ghostbusters. Die Erstaustrahlung erfolgte am 24.10.1986. Regie führte Ernie Schmidt nach einem Drehbuch von Don Heckman.
  • 36 Die Schatten des Dracula Erstausstrahlung: 27.10.1986 | Regisseur: Bill Nunes | FSK: ab  Ab 6 Die Episode "Die Schatten des Dracula" ist die 36. Episode der 1. Staffel der Serie Ghostbusters. Die Erstaustrahlung erfolgte am 27.10.1986. Regie führte Bill Nunes nach einem Drehbuch von Fred Ladd; Bob Forward.
  • 37 Die liebe Verwandtschaft Erstausstrahlung: 28.10.1986 | Regisseur: Tom Sito | FSK: ab  Ab 6 Die Episode "Die liebe Verwandtschaft" ist die 37. Episode der 1. Staffel der Serie Ghostbusters. Die Erstaustrahlung erfolgte am 28.10.1986. Regie führte Tom Sito nach einem Drehbuch von Bob Forward.
  • 38 Unser guter Freund Fuddy Erstausstrahlung: 29.10.1986 | Regisseur: Marsh Lamore | FSK: ab  Ab 6 Die Episode "Unser guter Freund Fuddy" ist die 38. Episode der 1. Staffel der Serie Ghostbusters. Die Erstaustrahlung erfolgte am 29.10.1986. Regie führte Marsh Lamore nach einem Drehbuch von Bob Forward.
  • 39 Der Zug nach Doom de Doom Doom Erstausstrahlung: 30.10.1986 | Regisseur: Lou Kachivas | FSK: ab  Ab 6 Die Episode "Der Zug nach Doom de Doom Doom" ist die 39. Episode der 1. Staffel der Serie Ghostbusters. Die Erstaustrahlung erfolgte am 30.10.1986. Regie führte Lou Kachivas nach einem Drehbuch von Rowdy Goren.
  • 40 Die Prinzessin und der Troll Erstausstrahlung: 31.10.1986 | Regisseur: Ed Friedman | FSK: ab  Ab 6 Die Episode "Die Prinzessin und der Troll" ist die 40. Episode der 1. Staffel der Serie Ghostbusters. Die Erstaustrahlung erfolgte am 31.10.1986. Regie führte Ed Friedman nach einem Drehbuch von Cnadace Howerton.
  • 41 Die zweite Chance Erstausstrahlung: 03.11.1986 | Regisseur: Rich Trublood | FSK: ab  Ab 6 Die Episode "Die zweite Chance" ist die 41. Episode der 1. Staffel der Serie Ghostbusters. Die Erstaustrahlung erfolgte am 03.11.1986. Regie führte Rich Trublood nach einem Drehbuch von Don Heckman.
  • 42 Der Riesengorilla Erstausstrahlung: 04.11.1986 | Regisseur: Ed Friedman | FSK: ab  Ab 6 Die Episode "Der Riesengorilla" ist die 42. Episode der 1. Staffel der Serie Ghostbusters. Die Erstaustrahlung erfolgte am 04.11.1986. Regie führte Ed Friedman nach einem Drehbuch von Don Heckman.
  • 43 Der Werwolf Erstausstrahlung: 05.11.1986 | Regisseur: Lou Kachivas | FSK: ab  Ab 6 Die Episode "Der Werwolf" ist die 43. Episode der 1. Staffel der Serie Ghostbusters. Die Erstaustrahlung erfolgte am 05.11.1986. Regie führte Lou Kachivas nach einem Drehbuch von Robby London.
  • 44 Das ist kein Alien Erstausstrahlung: 06.11.1986 | Regisseur: Ernie Schmidt | FSK: ab  Ab 6 Die Episode "Das ist kein Alien" ist die 44. Episode der 1. Staffel der Serie Ghostbusters. Die Erstaustrahlung erfolgte am 06.11.1986. Regie führte Ernie Schmidt nach einem Drehbuch von Mark Masatir; Cherles Kaufman.
  • 45 Flugzeug des Schreckens Erstausstrahlung: 07.11.1986 | Regisseur: Marsh Lamore | FSK: ab  Ab 6 Die Episode "Flugzeug des Schreckens" ist die 45. Episode der 1. Staffel der Serie Ghostbusters. Die Erstaustrahlung erfolgte am 07.11.1986. Regie führte Marsh Lamore nach einem Drehbuch von Len Riley.
  • 46 Der Geist von Don Quichote Erstausstrahlung: 10.11.1986 | Regisseur: BIll Reed | FSK: ab  Ab 6 Die Episode "Der Geist von Don Quichote" ist die 46. Episode der 1. Staffel der Serie Ghostbusters. Die Erstaustrahlung erfolgte am 10.11.1986. Regie führte BIll Reed nach einem Drehbuch von Bob Forward.
  • 47 Der weiße Wal Erstausstrahlung: 11.11.1986 | Regisseur: Bill Reed | FSK: ab  Ab 6 Die Episode "Der weiße Wal" ist die 47. Episode der 1. Staffel der Serie Ghostbusters. Die Erstaustrahlung erfolgte am 11.11.1986. Regie führte Bill Reed nach einem Drehbuch von Bob Forward.
  • 48 Warum und weshalb Erstausstrahlung: 26.11.1986 | Regisseur: Lou Kachivas | FSK: ab  Ab 6 Die Episode "Warum und weshalb" ist die 48. Episode der 1. Staffel der Serie Ghostbusters. Die Erstaustrahlung erfolgte am 26.11.1986. Regie führte Lou Kachivas nach einem Drehbuch von Bob Forward.
  • 49 Der Ritter Terror Erstausstrahlung: 13.11.1986 | Regisseur: Rich Trueblood | FSK: ab  Ab 6 Die Episode "Der Ritter Terror" ist die 49. Episode der 1. Staffel der Serie Ghostbusters. Die Erstaustrahlung erfolgte am 13.11.1986. Regie führte Rich Trueblood nach einem Drehbuch von Bob Forward.
  • 50 Das Mädchen und der Vampir Erstausstrahlung: 14.11.1986 | Regisseur: Bill Reed | FSK: ab  Ab 6 Die Episode "Das Mädchen und der Vampir" ist die 50. Episode der 1. Staffel der Serie Ghostbusters. Die Erstaustrahlung erfolgte am 14.11.1986. Regie führte Bill Reed nach einem Drehbuch von Steven J. Fisher.
  • 51 Die kleine große Fledermaus Erstausstrahlung: 17.11.1986 | Regisseur: Lou Kachivas | FSK: ab  Ab 6 Die Episode "Die kleine große Fledermaus" ist die 51. Episode der 1. Staffel der Serie Ghostbusters. Die Erstaustrahlung erfolgte am 17.11.1986. Regie führte Lou Kachivas nach einem Drehbuch von J. Larry Carroll.
  • 52 Es spukt in der Mühle Erstausstrahlung: 18.11.1986 | Regisseur: Bill Reed | FSK: ab  Ab 6 Die Episode "Es spukt in der Mühle" ist die 52. Episode der 1. Staffel der Serie Ghostbusters. Die Erstaustrahlung erfolgte am 18.11.1986. Regie führte Bill Reed nach einem Drehbuch von Rowby Goren.
  • 53 Die böse alte Zeit Erstausstrahlung: 19.11.1986 | Regisseur: Marsh Lamore | FSK: ab  Ab 6 Die Episode "Die böse alte Zeit" ist die 53. Episode der 1. Staffel der Serie Ghostbusters. Die Erstaustrahlung erfolgte am 19.11.1986. Regie führte Marsh Lamore nach einem Drehbuch von Dennis O'Flaherty.
  • 54 Der Diamant der Düsternis Erstausstrahlung: 20.11.1986 | Regisseur: Marsh Lamore | FSK: ab  Ab 6 Die Episode "Der Diamant der Düsternis" ist die 54. Episode der 1. Staffel der Serie Ghostbusters. Die Erstaustrahlung erfolgte am 20.11.1986. Regie führte Marsh Lamore nach einem Drehbuch von George Atkins.
  • 55 Verbindungen Erstausstrahlung: 21.11.1986 | Regisseur: Ed Friedman | FSK: ab  Ab 6 Die Episode "Verbindungen" ist die 55. Episode der 1. Staffel der Serie Ghostbusters. Die Erstaustrahlung erfolgte am 21.11.1986. Regie führte Ed Friedman nach einem Drehbuch von Bob Forward.
  • 56 Wie der Vater - so der Sohn Erstausstrahlung: 24.11.1986 | Regisseur: Lou Kachivas | FSK: ab  Ab 6 Die Episode "Wie der Vater - so der Sohn" ist die 56. Episode der 1. Staffel der Serie Ghostbusters. Die Erstaustrahlung erfolgte am 24.11.1986. Regie führte Lou Kachivas nach einem Drehbuch von Durnford King.
  • 57 Der vierte Ghostbuster Erstausstrahlung: 25.11.1986 | Regisseur: Ernie Schmidt | FSK: ab  Ab 6 Die Episode "Der vierte Ghostbuster" ist die 57. Episode der 1. Staffel der Serie Ghostbusters. Die Erstaustrahlung erfolgte am 25.11.1986. Regie führte Ernie Schmidt nach einem Drehbuch von Don Heckman.
  • 58 Der Vetter vom Lande Erstausstrahlung: 12.11.1986 | Regisseur: Rich Trueblood | FSK: ab  Ab 6 Die Episode "Der Vetter vom Lande" ist die 58. Episode der 1. Staffel der Serie Ghostbusters. Die Erstaustrahlung erfolgte am 12.11.1986. Regie führte Rich Trueblood nach einem Drehbuch von Len Riley.
  • 59 Ein Winternachtsalptraum Erstausstrahlung: 27.11.1986 | Regisseur: Ed Friedman | FSK: ab  Ab 6 Die Episode "Ein Winternachtsalptraum" ist die 59. Episode der 1. Staffel der Serie Ghostbusters. Die Erstaustrahlung erfolgte am 27.11.1986. Regie führte Ed Friedman nach einem Drehbuch von Bob Forward.
  • 60 Vater kennt den Geist Erstausstrahlung: 28.11.1986 | Regisseur: Bill Nune | FSK: ab  Ab 6 Die Episode "Vater kennt den Geist" ist die 60. Episode der 1. Staffel der Serie Ghostbusters. Die Erstaustrahlung erfolgte am 28.11.1986. Regie führte Bill Nune nach einem Drehbuch von Earl Krees.
  • 61 Zurück in die Vergangenheit Erstausstrahlung: 01.12.1986 | Regisseur: March Lamore | FSK: ab  Ab 6 Die Episode "Zurück in die Vergangenheit" ist die 61. Episode der 1. Staffel der Serie Ghostbusters. Die Erstaustrahlung erfolgte am 01.12.1986. Regie führte March Lamore nach einem Drehbuch von Tony Marino.
  • 62 Phantasiefreunde Erstausstrahlung: 02.12.1986 | Regisseur: Bill Reed | FSK: ab  Ab 6 Die Episode "Phantasiefreunde" ist die 62. Episode der 1. Staffel der Serie Ghostbusters. Die Erstaustrahlung erfolgte am 02.12.1986. Regie führte Bill Reed nach einem Drehbuch von Martha Moran.
  • 63 Das verhexte Gemälde Erstausstrahlung: 03.12.1986 | Regisseur: Marsh Lamore | FSK: ab  Ab 6 Die Episode "Das verhexte Gemälde" ist die 63. Episode der 1. Staffel der Serie Ghostbusters. Die Erstaustrahlung erfolgte am 03.12.1986. Regie führte Marsh Lamore nach einem Drehbuch von J. Larry Carroll.
  • 64 Das Labyrinth der Höhlen Erstausstrahlung: 04.12.1986 | Regisseur: Ed Friedman | FSK: ab  Ab 6 Die Episode "Das Labyrinth der Höhlen" ist die 64. Episode der 1. Staffel der Serie Ghostbusters. Die Erstaustrahlung erfolgte am 04.12.1986. Regie führte Ed Friedman nach einem Drehbuch von Alan J. Adler.
  • 65 So wie Du bist Erstausstrahlung: 05.12.1986 | Regisseur: Rich Trueblood | FSK: ab  Ab 6 Die Episode "So wie Du bist" ist die 65. Episode der 1. Staffel der Serie Ghostbusters. Die Erstaustrahlung erfolgte am 05.12.1986. Regie führte Rich Trueblood nach einem Drehbuch von J. Larry carroll.

Über 650 Episodenführer und Episodenlisten zu Zeichentrickserien und Cartoons

Willkommen bei zeichentrickserien.de, neueinträge & updates.

03.11.2022   Ergänzt: Power Sisters (Staffel 2) 03.11.2022   Ergänzt: Star Trek Lower Decks (St. 3) 03.11.2022   Ergänzt: Mumintal (CGI) (Staffel 3) 03.11.2022   Ergänzt: Arthur und die Freunde... 27.03.2022   Ergänzt: Star Cartoon Festival 21.01.2022   Ergänzt: Kleine Prinzessin 04.12.2021   Star Trek Lower Decks 03.12.2021   Wolf 19.08.2021   Ergänzt: Zoom - Der Weiße Delfin 19.08.2021   Ergänzt: Petterson und Findus 14.07.2021   Tarzan - Herr des Dschungels 26.06.2021   VHS: Star Cartoon Festival 05.06.2021   Thundercats 17.05.2021   Stinki Stinkehund 07.05.2021   Sheriff Donnerknall 16.02.2021   Power Sisters 19.12.2020   Starla & die Kristallretter 17.12.2020   Dr. Brumm 30.11.2020   Tom Sawyer 05.11.2020   Mumintal (CGI) 16.10.2020   Petronella Apfelmus 29.09.2020   Peeks Zoo 14.09.2020   ...von Sindbad dem Seefahrer 13.08.2020   Barney Bär (Cartoons) 08.08.2020   Ergänzt: Bobo Siebenschläfer 29.06.2020   Die unendliche Geschichte 18.06.2020   Lieselotte 02.06.2020   VHS: Bugs Bunny / Looney Tunes 23.05.2020   VHS: Bambini - Video für's Kind 22.05.2020   Winnie Puuh (Filme) 02.05.2020   Sir Mouse 08.04.2020   Die magischen Zahnfeen 30.03.2020   Die Legende der Drei Caballeros 27.03.2020   Ergänzt: Der kl. Drache Kokosnuss 25.03.2020   Ergänzt: Meine Schmusedecke 15.02.2020   Arsène Lupin, der Meisterdieb 17.10.2019   Ernest & Celestine 05.10.2019   Ella, Oskar und Huu 02.10.2019   Smilinguido Die Regenwaldameise 680 06.09.2019   Tib & Tumtum 10.08.2019   Casper der freundliche Geist 13.07.2019   Tom und Jerry (Cartoons) 06.07.2019   Typisch Andy! 06.07.2019   Ergänzt: Bobby & Bill (Staffel 2) 28.06.2019   Tupu - Das wilde Mädchen... 21.06.2019   Arthur u.d. Freunde d. Tafelrunde 15.06.2019   Ergänzt: Superbuch (2011) 08.06.2019   World of Winx 17.05.2019   Blinki der außerirdische Wunderzwerg ... 11.05.2019   Belle und Sebastian (2017) 04.05.2019   Ergänzt: Lassie 30.03.2019   Dragon Ball Super 670 09.03.2019   Mama Fuchs und Papa Dachs 26.01.2019   Buschbabies 18.01.2019   Kalle Kuchenzahn 12.01.2019   Animaland 05.01.2019   Funny Bunny 22.12.2018   Miss Moon 15.12.2018   Max & Maestro 08.12.2018   Wo steckt Carmen Sandiego? 24.11.2018   Spider-Man (2017) 17.11.2018   Ergänzt: Abenteuer d. j. Marco Polo 16.11.2018   Montana 660 09.11.2018   Doktor Dolittle 02.11.2018   StarCom - Das Galaxis Team 26.10.2018   Lady Lockenlicht 19.10.2018   Der Kater mit Hut 12.10.2018   VHS: Mighty Mouse 08.10.2018   DuckTales (2017) 05.10.2018   Clifford Der kleine rote Hund 28.09.2018   When Funnies Were Funny 21.09.2018   Mico das Äffchen 14.09.2018   Briefe von Felix 08.09.2018   Sissi die junge Kaiserin 650 07.09.2018   VHS: Woody Woodpecker 31.08.2018   Binka 25.08.2018   Petzi (CGI) 24.08.2018   VHS: Liliput Kinder-Video 17.08.2018   Lassie und ihre Freunde 10.08.2018   Mama Mirabelle's Tierkino 03.08.2018   Ringelgasse 19 03.08.2018   Ergänzt: Die Garde der Löwen 27.07.2018   Creepie 20.07.2018   Das Green Team 13.07.2018   Roswell Conspiracies 07.07.2018   Spider-Man (1967) 30.06.2018   Abenteuer mit Herakles 640 23.06.2018   Ergänzt: Boubou, König der Tiere 22.06.2018   Benjamin: bärenstark! 19.06.2018   Ergänzt: Astroboy (1980) 15.06.2018   Magic Sport 09.06.2018   Geschichten aus der Bibel 02.06.2018   Christoph Columbus 30.05.2018   Glücksbärchis - Willkommen im ... 26.05.2018   Die Glücksbärchis (1986) 25.05.2018   Glücksbärchis & Co. (CGI) 17.02.2018   Ergänzt: Sarah & Duck 27.12.2017   Blinky Bill (2016, CGI) 27.12.2017   Der Traumstein 23.12.2017   Ergänzt: Superbuch (2011, CGI) 10.11.2017   Mirette ermittelt 630 09.11.2017   Ergänzt: My Little Pony (2010) 28.10.2017   Ergänzt: Yakari (2005) 19.10.2017   Ergänzt: Die Biene Maja (2012, CGI) 21.09.2017   Komm in meine Arme! 16.09.2017   Nils Holgersson (2017, CGI) 01.09.2017   Marinette 29.07.2017   Dragon Ball Z Kai 29.07.2017   Ergänzt: Wir Kinder a.d. Möwenweg 13.07.2017   Ollies total verrückte Farm 12.07.2017   COPS 20.05.2017   Bob Morane 13.04.2017   Mouk der Weltreisebär 28.03.2017   H2O - Abenteuer Meerjungfrau 25.03.2017   Tilda Apfelkern 620 15.03.2017   Peanuts - Die neue Serie 09.03.2017   Ergänzt: Der ultimative Spider-Man 01.03.2017   Nichtlustig 10.01.2017   Meine Schmusedecke 26.12.2016   Matze mit Katze 24.12.2016   Jesusgeschichten 16.12.2016   Benjamin Blümchen (1987) 16.12.2016   Benjamin Blümchen (2002) 12.12.2016   Ergänzt: Geronimo Stilton (Staffel 3) 08.12.2016   Der kleine Rabe Socke 26.11.2016   Bobo Siebenschläfer 11.11.2016   Fußball Helden Comic 610 05.11.2016   Gottes Zehn Gebote 05.11.2016   Ergänzt: Spongebob (Staffel 9) 29.10.2016   Rick and Morty 28.10.2016   Ergänzt: Yakari (2005) (Staffel 3) 28.10.2016   Ergänzt: Lenas Ranch (Staffel 2) 21.10.2016   Ronja Räubertochter 30.09.2016   Bobby & Bill (CGI) 30.09.2016   Boule & Bill (2004) 30.09.2016   Boule und Bill (1975) 28.09.2016   The Legend of Zelda 21.09.2016   Tico - ein toller Freund 10.08.2016   Disney Club 09.08.2016   The Spectacular Spider-Man 600 06.08.2016   Pikkuli 04.08.2016   Rescue Heroes 03.08.2016   Skippy der Buschpilot 01.08.2016   Cool McCool 29.07.2016   Sailor Moon Crystal 27.07.2016   Adventurers - Mission Zeitreise 09.07.2016   Isegrim & Reineke 08.07.2016   Ergänzt: Bibi und Tina 01.07.2016   Fleischklops & Spaghetti 29.06.2016   Zoo Cup 28.06.2016   Ergänzt: Höggschde Konzentration 03.06.2016   Die singende Familie Trapp 590 27.05.2016   Clever & Smart (1967) 27.05.2016   Clever & Smart (1995) 20.05.2016   Karate Kid 13.05.2016   Willi Wühlmaus geht auf Weltreise 06.05.2016   Wir Kinder aus dem Möwenweg 29.04.2016   4 ½ Freunde 22.04.2016   Birdman und das Galaxy Trio 08.04.2016   Professor Balthazar 08.04.2014   Ergänzt: Ein Fall für TKKG 04.04.2016   Ergänzt: Weißt du eigentlich... 01.04.2016   Casper und die Engel 26.03.2016   Die Garde der Löwen 580 18.03.2016   Oiski! Poiski! 26.02.2016   Ergänzt: Der kleine Drache Kokosnuss 05.02.2016   Die Abenteuer d. Sherlock Holmes 08.12.2015   Zoom - Der weiße Delfin 13.11.2015   Toxic Crusaders 09.10.2015   Der kleine Drache Kokosnuss (CGI) 02.10.2015   Schubiduu..uh 11.09.2015   Inspektor Maus 04.09.2015   Blackstar 28.08.2015   Cro - Im Tal der Mammuts 21.08.2015   Abenteuer aus der Bibel 14.08.2015   Die Kinder vom Berghof 05.08.2015   Das Mädchen von der Farm 31.07.2015   Wunderbare Pollyanna 21.07.2015   Nelly & César 17.07.2015   Ein Fall für Batman (1977) 03.07.2015   Alvin und die Chipmunks 23.06.2015   Lassie (2014) 19.06.2015   Ein Fall für Batman (1968) 22.05.2015   Superbuch (2011, CGI) 08.05.2015   Die langen großen Ferien -->

Die Top 20 im Januar --> Gewertet nach Seitenaufrufen im letzten Monat. In Klammern die Platzierung des Vormonats.

01. (02)   Mumins 02. (22)   Nils Holgersson (1979) 03. (42)   Barbapapa 04. (05)   Heidi (1974) 05. (03)   Momo 06. (04)   Marco 07. (10)   Jim Knopf 08. (06)   DuckTales (1987) 09. (07)   Sindbad 10. (01)   Sissi (1997) 11. (13)   Peter Pan 12. (14)   Pearlie 13. (08)   Marcelino 14. (16)   Perrine 15. (28)   Tom 16. (26)   U.B.O.S. 17. (29)   Captain N 18. (44)   Mumintal (CGI) 19. (21)   Ben 10 20. (34)   Tao Tao 04. (02)   Pettersson und Findus 09. (11)   Aladdin 14. (15)   Tabaluga 16. (19)   Bonkers 17. (---)   Die Enterprise / Star Trek 19. (18)   Hercules 20. (16)   Astroboy 20. (20)   Tex Avery 17. (17)   Jacob 2/2 20. (20)   Renaade 20. (20)   Catdog 05. (05)   Lassie (2014) 09. (09)   Tom und Jerry 11. (11)   Der Regenbogenfisch 14. (14)   Bibi und Tina 17. (17)   Bibi Blocksberg 20. (20)   Renaade 06. (06)   Mama Fuchs und Papa Dachs 10. (10)   Spider-Man (1993) 12. (12)   Wickie und die starken Männer (1974) 13. (13)   Tim und Struppi 15. (15)   Heisser Draht ins Jenseits 16. (16)   Batman: The Animated Series 17. (17)   Die Biene Maja (1975) 18. (18)   Pinocchio (1976) 19. (19)   Captain Future 20. (20)   Saber Rider and the Star Sheriffs 17. (17)   Die wilden Kerle 18. (18)   Janoschs Traumstunde 19. (19)   Michel Vaillant 12. (12)   Tom Sawyer 14. (14)   In einem Land vor unserer Zeit 18. (18)   Tib & Tumtum 13. (13)   Arthur der Engel 16. (16)   Die Peanuts 08. (08)   Die Schlümpfe 10. (10)   Hase und Wolf 12. (12)   Die blaue Elise 13. (13)   Kimba der weiße Löwe 14. (14)   Mein Teddy Monster 15. (15)   Alfred J. Kwak 18. (18)   Die Raccoons 17. (17)   Sailor Moon 15. (15)   Chip & Chap 16. (16)   Grisu der kleine Drache 11. (11)   Die Biber-Brüder 19. (19)   Die schnellste Maus von Mexiko 20. (20)   Dschungelbuch - Die Serie 10. (10)   Karlsson vom Dach 07. (07)   Alvin und die Chipmunks (1983) 17. (17)   Abenteuer aus der Bibel 19. (19)   Adolar phantastische Abenteuer 12. (12)   Käpt'n Balu & seine tollkühne Crew 13. (13)   Yakari (2005) 20. (20)   Die Königin der tausend Jahre 19. (19)   Anne mit den roten Haaren 18. (18)   Die singende Familie Trapp 03. (03)   Lucky Luke 10. (10)   Ein Job für Superman 17. (17)   SimsalaGrimm 03. (03)   Beavis und Butt-Head 19. (19)   Es war einmal... das Leben 16. (16)   Die langen großen Ferien 18. (18)   Doctor Snuggles 20. (20)   Die tollen Fußball-Stars 11. (11)   Masters of the Universe (1983) 19. (09)   Erdferkel Arthur und seine Freunde 19. (17)   Fenn - Hong Kong Pfui 13. (13)   Es war einmal... das Leben 15. (15)   Familie Feuerstein 16. (16)   Es war einmal... der Mensch 20. (20)   Weihnachtsmann & Co. KG 09. (09)   Die Simpsons 06. (06)   Mecki und seine Freunde 13. (13)   Pippi Langstrumpf 16. (13)   Mein Name ist Drops 06. (15)   Inspektor Gadget (1983) 19. (19)   Abenteuer mit Timon & Pumbaa 20. (20)   Scooby Doo, wo bist du? 20. (20)   Herr Rossi sucht das Glück 19. (19)   Robin Hood 18. (18)   Der Wunschpunsch 07. (07)   Blinky Bill 18. (18)   Ghostbusters 07. (07)   Pound Puppies - Der Pfotenclub 19. (19)   Geschichten aus der Gruft 10. (10)   Bravestarr 08. (08)   Marinette 08. (08)   Extreme Dinosaurs 12. (12)   Captain Future 20. (20)   Sancho und Pancho 11. (11)   Darkwing Duck 20. (20)   Tom und das Erdbeermarmeladebrot mit Honig 20. (20)   Die Gruselschule 15. (15)   Timm Thaler 12. (12)   Mein Teddy Monster 07. (07)   Große Pause 08. (08)   Die Enterprise / Star Trek 08. (08)   Die Cramp Twins 12. (12)   Mein Teddy Monster 19. (19)   The Real Ghostbusters 13. (13)   Ben und Hollys kleines Königreich 18. (18)   Rugrats

BLU-RAY-TIPP

  • Aaahh!!! Monster
  • Abenteuer am Regenbogenteich
  • Abenteuer aus der Bibel
  • Abenteuer der Bremer Stadtmusikanten, Die
  • Abenteuer der Kosaken, Die
  • Abenteuer der Maus auf dem Mars, Die
  • Abenteuer der Prudence Petitpas, Die
  • Abenteuer der Wüstenmaus, Die
  • Abenteuer des fantastischen Weltraumpiraten Captain Harlock, Die
  • Abenteuer des jungen Marco Polo, Die
  • Abenteuer des Sherlock Holmes, Die
  • Abenteuer mit Herakles
  • Abenteuer mit Timon und Pumbaa
  • Abenteuer von Max & Molly, Die
  • Adolars phantastische Abenteuer
  • Adventurers - Mission Zeitreise
  • ALF - Erinnerungen an Melmac
  • ALF im Märchenland
  • Alfred J. Kwak
  • Alice im Wunderland
  • Alle meine Freunde
  • Als die Tiere den Wald verliessen
  • Altair im Sternenland
  • Alvin und die Chipmunks (1983)
  • American Dad!
  • American Dragon
  • Angel das Blumenmädchen
  • Angela Anaconda
  • Anne mit den roten Haaren
  • Archibald der Weltraumtrotter
  • Arielle die Meerjungfrau
  • Arsène Lupin, der Meisterdieb
  • Arthur der Engel
  • Arthur und die Freunde der Tafelrunde (CGI)
  • Asterix (Filme)
  • Astro-Dinos, Die
  • Aus dem Leben der Schlumpfe
  • Baby Looney Tunes
  • Bambus-Bären-Bande, Die
  • Barbaren Dave
  • Barney Bär (Cartoons)
  • Batman, Ein Fall für... (1968)
  • Batman, Ein Fall für... (1977)
  • Batman - The Animated Series
  • Batman of the Future
  • Batman, The
  • Beavis und Butt-Head
  • Beetlejuice
  • Belle und Sebastian (2017)
  • Ben 10: Alien Force
  • Ben & Hollys kleines Königreich
  • Benjamin: bärenstark
  • Benjamin Blümchen (1987)
  • Benjamin Blümchen (2002)
  • Bibel Geschichten
  • Biber Brüder, Die
  • Bibi Blocksberg
  • Bibi und Tina
  • Biene Maja, Die (1975)
  • Biene Maja, Die (2012, CGI)
  • Biker Mice From Mars
  • Billy the Cat
  • Birdman und das Galaxy Trio
  • Birdz - Echt komische Vögel
  • Blaue Elise, Die
  • Blaue Sauser, Der
  • Blechköpfe, Die
  • Blinki der außerirdische Wunderzwerg
  • Blinky Bill (1993)
  • Blinky Bill, Die unglaublichen Abenteuer von... (2016, CGI)
  • Bluffers, Die
  • Bob der Flaschengeist
  • Bobby & Bill (CGI)
  • Bobo Siebenschläfer
  • Bonkers - Der listige Luchs aus Hollywood
  • Boule und Bill (1975)
  • Boule & Bill (2004)
  • Briefe von Felix
  • Bucky O'Hare
  • Bumpety Boo - Der kleine gelbe Superflitzer
  • Buschbabies - Im Land der wilden Tiere
  • Buttons und Rusty
  • Captain Future
  • Captain Harlock
  • Captain Planet
  • Captain Simian & die Weltraumaffen
  • Card Captor Sakura
  • Casper der freundliche Geist
  • Casper und die Engel
  • Charlie Brown und Snoopy Show, Die
  • Chibi Maruko Chan
  • Chip & Chap - Die Ritter des Rechts
  • Chipmunks geh'n zum Film, Die
  • Chi Rho - Das Geheimnis
  • Christoph Columbus
  • Chuck, der schlaue Biber
  • City Hunter - Ein Fall für Ryo Saeba
  • Clever & Smart (1967)
  • Clever & Smart (1995)
  • Cliff Hanger
  • Clifford Der kleine rote Hund
  • Coco, der neugierige Affe
  • Codename Jesus [Verbotene Geschichten]
  • Codename: The boy.
  • Conan und seine tapferen Freunde
  • Cool McCool
  • Cosmic Cowboys
  • Cow and Chicken - Muh-Kuh und Chickie
  • Cowboy Bebop
  • Cramp Twins, Die
  • Cro - Im Tal der Mammuts
  • Cubitus, der Wuschelhund
  • Cutey Honey
  • Danger Mouse
  • Danny Phantom
  • Darkwing Duck - Der Schrecken der Bösewichte
  • Das ist Amerika, Charlie Brown
  • David, der Kabauter
  • Deutsches Fleisch
  • Dink der kleine Saurier
  • Disney Club
  • Doctor Snuggles
  • Doktor Dolittle
  • Donkey Kongs Abenteuer (CGI)
  • Drache & Co.
  • Dragon Ball
  • Dragon Ball Z
  • Dragon Ball Z Kai
  • Dragon Ball GT
  • Dragon Ball Super
  • Dragon Tales
  • Drawn Together
  • Drei Bären, Die
  • Drei kleine Geister
  • Drei Freunde ...und Jerry
  • Droopy - Mein Name ist Drops
  • Droopy der Meisterdetektiv
  • Dschungelbuch - Die Serie
  • Dschungelbuch-Kids
  • Dschungel-Patrouille, Die
  • Duck Dodgers
  • DuckTales - Neues aus Entenhausen (1987)
  • DuckTales (2017)
  • Dumm und Dümmer
  • Eckhart aus dem Mäusenest
  • Einsatz für Elliot Maus
  • Ella, Oskar und Huu
  • Enterprise, Die [Star Trek]
  • Erdferkel Arthur und seine Freunde
  • Ernest & Celestine
  • Es war einmal
  • Es war einmal... der Mensch
  • Es war einmal... der Weltraum
  • Es war einmal... das Leben
  • Es war einmal... Amerika
  • Es war einmal... Entdecker und Erfinder
  • Es war einmal... die Entdeckung unserer Welt
  • Es war einmal... unsere Erde
  • Ever After High
  • Extreme Dinosaurs
  • Extreme Ghostbusters
  • Fall für Batman, Ein (1968)
  • Fall für Batman, Ein (1977)
  • Fall für Scooby Doo, Ein
  • Fall für Superpig, Ein
  • Fall für TKKG, Ein
  • Familie Feuerstein
  • Familie Robinson
  • Fantastic Max
  • Fantastischen Abenteuer v. Sindbad dem Seefahrer
  • Fantastischen Vier, Die (1967)
  • Fantastischen Vier, Die (1978)
  • Fantastischen Vier mit neuen Abenteuern, Die
  • Feivel der Mauswanderer & seine Freunde
  • Fenn - Hong Kong Pfui [Hong Kong Fu]
  • Feuerstein Comedy Show, Die
  • Feuerstein Junior
  • Feuersteins Lachparade
  • Fish Police
  • Fix und Foxi
  • Flash Gordon
  • Fleischklops & Spaghetti
  • Fliegendes Haus
  • Flint Hammerhead
  • Flintstone Kids, The
  • Flipper & Lopaka
  • Flitz das Bienenkind
  • Flitze Feuerzahn
  • Floris Drachen
  • Fosters Haus für Fantasiefreunde
  • Fox Busters
  • Freakazoid!
  • Free for All
  • Freunde und Helden
  • Fröhliche Familie, Eine
  • FTPD - Die Märchenpolizei
  • Funny Bunny
  • Fußball Helden Comic
  • Futurama